Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

sich in Lügen verfangen

  • 1 tangle

    1. noun
    Gewirr, das; (in hair) Verfilzung, die; (fig.): (dispute) Auseinandersetzung, die

    be in a tanglesich verheddert haben (ugs.); [Haar:] sich verfilzt haben; (fig.) [Angelegenheiten:] in Unordnung (Dat.) sein; [Person:] verwirrt sein

    2. transitive verb
    verheddern (ugs.); verfilzen [Haar]
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/92459/tangle_up">tangle up
    * * *
    ['tæŋɡl] 1. noun
    (an untidy, confused or knotted state: The child's hair was in a tangle.) das Gewirr
    2. verb
    (to make or become tangled: Don't tangle my wool when I'm knitting.) verwirren
    - tangled
    - tangle with
    * * *
    tan·gle
    [ˈtæŋgl̩]
    I. n
    1. ( also fig pej: mass) of hair, wool [wirres] Knäuel; of branches, roads, wires Gewirr nt
    to be in a \tangle hair, wool verfilzt sein
    to brush out \tangles of hair verfilztes Haar ausbürsten
    2. ( also fig pej: confusion) Durcheinander nt, Wirrwarr nt, Unordnung f
    their financial affairs are in a complete \tangle ihre finanziellen Angelegenheiten sind ein einziges Chaos
    a \tangle of lies ein Lügengewebe nt, ein Gespinst nt von Lügen
    to be in a \tangle of lies in ein Netz von Lügen verstrickt sein
    a diplomatic/political \tangle diplomatische/politische Verwicklungen
    to get into a \tangle sich akk verfangen [o verstricken] [o fam verheddern]
    we got into a complete \tangle driving through Paris bei der Fahrt durch Paris haben wir uns total verfranst fam
    3. ( fig pej: disagreement) Streit m, Auseinandersetzung f
    to get into a \tangle with sb mit jdm in einen Streit geraten, mit jdm aneinandergeraten
    II. vt ( also fig pej)
    to \tangle sth etw durcheinanderbringen [o in Unordnung bringen]
    to \tangle threads/yarn Fäden/Garn verwickeln
    III. vi
    1. ( also fig pej: knot up) hair, wool verfilzen; threads, wires sich akk verwickeln; animal, person sich akk verfangen [o fam verheddern]; groups, people sich akk verstricken
    to \tangle in a net/rope sich akk in einem Netz/Strick verfangen
    to \tangle with sb sich akk mit jdm anlegen
    * * *
    ['tŋgl]
    1. n
    1) (lit) Gewirr nt

    the string was in a tangledie Schnur hatte sich verheddert

    2) (fig: muddle) Wirrwarr m, Durcheinander nt

    to get into a tangle —

    she has got herself into an emotional tanglesie hat sich gefühlsmäßig verstrickt

    3) (fig: trouble) Ärger m, Schwierigkeiten pl

    she's in a real tangle this time he got into a tangle with the policediesmal hat sie sich aber böse hineingeritten er ist mit der Polizei aneinandergeraten, er hat Schwierigkeiten mit der Polizei gehabt

    2. vt (lit, fig)
    verwirren, durcheinanderbringen; wool, string also verheddern; hair durcheinanderbringen

    to get tangled (lit, fig) — sich verheddern; (ropes) sich verknoten

    * * *
    tangle [ˈtæŋɡl]
    A v/t
    1. verwirren, -wickeln, durcheinanderbringen (alle auch fig):
    tangled thoughts wirre Gedanken
    2. fig verstricken (in in akk)
    B v/i
    1. sich verheddern (auch fig)
    2. umg sich in einen Kampf oder Wortwechsel einlassen ( with mit)
    C s
    1. Gewirr n, wirrer Knäuel
    2. fig Verwirrung f, -wicklung f, Durcheinander n:
    be in a tangle verwirrt sein
    3. BOT (Riemen)Tang m
    * * *
    1. noun
    Gewirr, das; (in hair) Verfilzung, die; (fig.): (dispute) Auseinandersetzung, die

    be in a tanglesich verheddert haben (ugs.); [Haar:] sich verfilzt haben; (fig.) [Angelegenheiten:] in Unordnung (Dat.) sein; [Person:] verwirrt sein

    2. transitive verb
    verheddern (ugs.); verfilzen [Haar]
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Durcheinander n.
    Gewirr n.
    Knäuel - n.
    Wirrwarr n. v.
    durcheinander kommen ausdr.
    durcheinanderkommen (alt.Rechtschreibung) v.
    sich verheddern v.
    sich verwickeln v.
    sich verwirren v.

    English-german dictionary > tangle

  • 2 tangle

    tan·gle [ʼtæŋgl̩] n
    1) (a. fig, pej: mass) of hair, wool [wirres] Knäuel; of branches, roads, wires Gewirr nt;
    to be in a \tangle hair, wool verfilzt sein;
    to brush out \tangles of hair verfilztes Haar ausbürsten;
    2) (a. fig, pej: confusion) Durcheinander nt, Wirrwarr nt, Unordnung f;
    their financial affairs are in a complete \tangle ihre finanziellen Angelegenheiten sind ein einziges Chaos;
    a \tangle of lies ein Lügengewebe nt, ein Gespinst nt von Lügen;
    to be in a \tangle of lies in ein Netz von Lügen verstrickt sein;
    a diplomatical/political \tangle diplomatische/politische Verwicklungen;
    to get into a \tangle sich akk verfangen [o verstricken] [o ( fam) verheddern];
    we got into a complete \tangle driving through Paris bei der Fahrt durch Paris haben wir uns total verfranst ( fam)
    3) (fig, pej: disagreement) Streit m, Auseinandersetzung f;
    to get into a \tangle with sb mit jdm in einen Streit geraten [o aneinandergeraten] vt; (a. fig, pej)
    to \tangle sth etw durcheinanderbringen [o in Unordnung bringen];
    to \tangle threads/ yarn Fäden/Garn verwickeln vi;
    1) (a. fig, pej: knot up) hair, wool verfilzen; threads, wires sich akk verwickeln; animal, person sich akk verfangen [o ( fam) verheddern]; groups, people sich akk verstricken;
    to \tangle in a net/ rope sich akk in einem Netz/Strick verfangen;
    2) (fig, pej: quarrel)
    to \tangle with sb sich akk mit jdm anlegen

    English-German students dictionary > tangle

  • 3 enmesh

    en·mesh
    [ɪnˈmeʃ, AM enˈ-]
    vt
    to be/become \enmeshed in sth sich akk in etw akk verfangen haben/verfangen
    to \enmesh oneself in sth ( fig) sich akk in etw akk verstricken
    * * *
    [ɪn'meʃ]
    vt (lit)
    in einem Netz fangen; (fig) verstricken

    to get enmeshed in sthin etw (acc) verstrickt werden

    * * *
    enmesh [ınˈmeʃ] v/t
    1. in einem Netz fangen
    2. fig verstricken:
    he was enmeshed in his own lies er hatte sich in seinen eigenen Lügen verstrickt oder verfangen

    English-german dictionary > enmesh

  • 4 ensnare

    transitive verb
    (lit. or fig.) fangen
    * * *
    [in'sneə]
    (to trap: He was ensnared by her beauty.) verführen
    * * *
    en·snare
    [ɪnˈsneəʳ, AM enˈsner]
    vt ( liter)
    to \ensnare sb/an animal jdn/ein Tier fangen
    to be \ensnared in sth sich akk in etw dat verfangen haben a. fig
    to \ensnare sb ( fig) jdn umgarnen
    * * *
    [ɪn'snɛə(r)]
    vt (lit)
    fangen; (fig, woman) umgarnen; (charms) berücken, bestricken
    * * *
    ensnare [ınˈsneə(r)] v/t
    1. (in einer Schlinge etc) fangen:
    he became ensnared in his own lies er verfing oder verstrickte sich in seinen eigenen Lügen
    2. fig bestricken, umgarnen
    * * *
    transitive verb
    (lit. or fig.) fangen
    * * *
    v.
    umgarnen v.
    verführen v.

    English-german dictionary > ensnare

См. также в других словарях:

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Japanische Philosophie — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie in Japan — Wie die generelle kulturelle Entwicklung Japans, so ist auch die im Inselreich entwickelte Philosophie nicht zu erklären ohne die maßgebliche Übernahme von Ideen zunächst des ostasiatischen Auslands bis ins 17. Jahrhundert, die nachfolgende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Lügengewebe — Lü|gen|ge|we|be 〈n. 13〉 aus vielen Lügen zusammengesetzte Darstellung, Schilderung; Sy Lügengespinst ● sich in seinem eigenen Lügengewebe verfangen, verstricken * * * Lü|gen|ge|we|be, das: ↑Lügengespinst …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»